Mit diesem MiniSTT Spannungs Messgerät kann die Besaitungshäte von Tennisschlägern überprüft werden.
Hierbei wird das Messgerät nach einstellen der Schlägerkopfgröße in die Mitte des Saitenbettes befestigt. Man hält den Schläger nun am hinteren Griffende mit 2 Fingern und lässt den Schlägerkopf nach unten Hängen. Dann tippt man kurz den Rahmen an, so dass der Schläger und die Saite in Schwingung versetzt werden. Das Gerät misst nun die Frequenz der Saitenschwingung und gibt einen Messwert zurück.
Achtung! Natürlich wird das Gerät nach dem Bespannvorgang immer weniger anzeigen, als die eingestellte Bespannhärte an der Besaitungsmaschine! Durch Reibung an den Ösen und leichtes Nachgeben der Haltezangen beim Lösen der Saite von der Zugvorrichtung sowie auch durch nachgeben der Saite selbst wird der Spannungsverlust schon direkt nach dem Besaiten ca. 2Kp bzw. 15% betragen.Es gibt einige wenige Tennisschläger mit einer Rahmencharakteristik, die eine präzise Messung erschweren bzw. verhindern.
Dennoch ist der Wert der Messung sehr exact und reproduzierbar, und es lässt sich der Spannungsverlust über die Zeit sehr gut feststellen.
Spätestens, wenn der Anfangswert mit der Zeit um 2-3 Kp nachgelassen hat, sollte man über eine Neubespannung nachdenken.
2 Knopfzellen, 1,5 V halten 4.000 Messungen oder ca. 16 Monate. Da das Gerät immer in Betrieb ist, setzen wir die Batterien frisch kurz vor dem Versand ein.
Verwendet u.a. von Holger Rune (ATP High Nr. 7), Tamara Korpatsch (WTA High Nr. 74) Fanny Stollar (WTA High Nr. 114 / Doppel 67), Anna Bondar (WTA High EInzel 193 / Doppel 253).
Mauve® Sports – MSV oHG
In der Lüh 24
53506 Hönningen / Ahr
+49(0)2834 4629626
mauve@msv-tennis.com
https://www.msv-tennis.com/contact
https://www.msv-tennis.com/
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen
MSV MINISTT Elektronisches Spannungshärte Meßgerät für Tennisschläger
Artikelnummer 10607